Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

vernichtende Niederlage beibringen

См. также в других словарях:

  • Niederlage — Misserfolg; Rückschlag; Fehlschlag; Schlappe; Pleite; Verlust; Debakel; Fiasko; Aufgabe; Kapitulation * * * Nie|der|la|ge [ ni:dɐla:gə], die; , n: d …   Universal-Lexikon

  • Niederlage — Nie·der·la·ge die; , n; das Verlieren eines Wettkampfs, Streits o.Ä. ↔ Sieg, Erfolg <eine schwere, militärische, vernichtende, knappe, klare Niederlage; eine Niederlage hinnehmen, einstecken, erleiden (müssen); jemandem eine Niederlage… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • überbraten — über||bra|ten 〈V. tr. 115; hat; umg.; in der Wendung〉 jmdm. eins überbraten jmdm. einen Schlag versetzen, jmdm. eine Bosheit antun * * * über|bra|ten <st. V.; hat: in der Wendung jmdm. einen/eins, ein paar ü. (ugs.: 1. jmdm. einen Schlag,… …   Universal-Lexikon

  • Gnaeus Fulvius Flaccus — entstammte der römischen Plebejerfamilie der Fulvier und war 212 v. Chr. Prätor. In dieser Eigenschaft floh er nach einer Niederlage gegen Hannibal und musste deshalb ins Exil gehen. Die Historizität dieser Niederlage ist jedoch in der Forschung… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlag — Schlaghose; Schicksalsschlag; Stoß; Hieb; Knall; Explosion; Detonation; Sorte; Typ; Kaliber (umgangssprachlich) * * * Schlag [ʃla:k] …   Universal-Lexikon

  • Imperialismus: Kulturelle Mission oder Platz an der Sonne —   Moderner Imperialismus Erklärungsansätze und Epochenmerkmale   Die Ära des modernen Imperialismus, die vor allem den Zeitraum von 1882 bis 1914 umfasst, gehört zu den zentralen Epochen, in denen sich die westlichen Staaten und ihr Einfluss über …   Universal-Lexikon

  • Heinrich (Lateinisches Kaiserreich) — Heinrich von Flandern (* um 1174; † 11. Juni 1216 in Thessaloniki), war der zweite und im allgemeinen historischen Urteil der verdienstvollste Kaiser des lateinischen Reichs von Konstantinopel. Er war ein jüngerer Sohn des Grafen Balduin V./VIII …   Deutsch Wikipedia

  • Jiang Wan — Illustration einer Qing Ausgabe der Geschichte der Drei Reiche. Jiang Wan (chinesisch 蔣琬 / 蒋琬 Jiǎng Wǎn; † 245), Großjährigkeitsname Gōngyǎn (公琰), war ein Beamter der Shu Han zur Zeit der Drei Reich …   Deutsch Wikipedia

  • Liu Chan — [[Bild:|200px|none]] Líu Shàn Familienname: Líu (劉) Vorname: Shàn (禪) Großjährigkeitsname (Zi): Gongsi (公嗣) Großjährigkeitsname (Hao): Postumer Titel: (kurz) …   Deutsch Wikipedia

  • Liu Shan — Líu Shàn Familienname: Líu (劉) Vorname: Shàn (禪) Großjährigkeitsname (Zi): Gongsi (公嗣) Postumer Titel: (kurz) Xiaohuai (懷皇) …   Deutsch Wikipedia

  • Zeittafel Portugal — Inhaltsverzeichnis 1 Vor Christus 2 1–1000 3 1000–1300 4 1300–1500 5 1500–1800 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»